Das Bachelor Fernstudium
  • Startseite
  • Hochschulen
    • AKAD
    • Apollon Hochschule
    • Euro FH
      • Euro FH Psychologie
      • Euro FH seriös?
      • Euro FH Kritik
    • Fernuni Hagen
      • Bachelor Fernstudium
      • Master Fernstudium
        • Psychologie Master
      • Wirtschaftsinformatik
      • Bachelor of Laws Fernuni Hagen
    • HFH Fernhochschule
    • IU Internationale Hochschule
    • IST-Hochschule
    • HS Fresenius
      • HS Fresenius Erfahrungen
    • PFH Göttingen
      • Psychologie PFH Göttingen
    • Wings
    • Wilhelm Büchner
  • Studiengänge
    • Architektur
    • BWL
      • BWL Fernstudium Kosten
    • Elektrotechnik
      • Elektrotechnik Fernstudium Kosten
    • Ernährungswissenschaften
    • Gesundheit
      • Gesundheitspädagoge
    • Heilpädagogik
    • Informatik
      • Informatik Fernstudium Kosten
    • Immobilienmanagement
    • Innenarchitektur
    • Journalismus
    • Jura
    • Kriminologie
    • Marketing
    • Maschinenbau
    • Medieninformatik
    • Mechatronik
    • Ökotrophologie
    • Pädagogik
    • Pflegemanagement
      • Pflegemanagement Fernstudium Kosten
    • Pflegepädagogik
    • Projektmanagement
    • Psychologie
      • Anerkennung
      • Psychologie Fernstudium Kosten
      • Psychologie Fernstudium Voraussetzungen
    • Psychologie Fernuni Hagen
    • Qualitätsmanagement
    • Soziale Arbeit
      • Soziale Arbeit Fernstudium Kosten
    • Sozialpädagogik
      • Sozialpädagogik Fernstudium Kosten
    • Sozialmanagement
      • Sozialmanagement Fernstudium Kosten
    • Sportmanagement
    • Tourismusmanagement
    • Wirtschaftsinformatik
      • Wirtschaftsinformatik Fernstudium Kosten
    • Wirtschaftspsychologie
      • Wirtschaftspsychologie Fernstudium Kosten
    • Wirtschaftsrecht
      • Wirtschaftsrecht Fernstudium Kosten
    • Wirtschaftsrecht Fernuni Hagen
    • Wirtschaftsingenieur
      • Wirtschaftsingenieur Kosten Fernstudium
  • Ratgeber
    • Anrechnung von Vorleistungen
    • Bachelor 2 Jahre
    • Fernstudium anerkannt
    • Fernstudium kostenlos
    • IU oder Fernuni Hagen
    • IU oder AKAD
    • IU oder HS Fresenius
    • IU oder Wilhelm Büchner
    • IU oder WINGS
    • Euro FH oder IU
    • Test Vergleich 2022
    • Ohne Abitur
    • Kosten

Sportmanagement im Fernstudium bei IST oder Wings?

sportmanagement-fernstudium

Sportmanagement ist genau der richtige Studiengang, wenn du Sport mit einer kaufmännischen Ausrichtung verbinden möchtest. Der Sport- und Fitnessbereich professionalisiert sich immer weiter, das gilt nicht nur beispielsweise für Sportartikelhersteller, sondern gerade auch in den Vereinen und Sportverbänden. Hier ist neben dem Sport auch kaufmännisches Know-how gefragt. Sportmanagement ist da die perfekte Verbindung. Besonders interessant sind die Fernstudiengänge der Wings Hochschule und der IST-Hochschule. Zwei anerkannte und zertifizierte Hochschulen, die ich dir nachfolgenden auf einen Blick näher bringen möchte.

Beliebte Fernstudiengänge

bachelor-fernstudium-vergleichIU Internationale Hochschule
Sportmanagement – Bachelor of Arts (B.A.)
ab 209€/Monat

www.iu.de
Studienbroschüre anfordern

gesundheitsmanagement-fernstudiumIST Hochschule
Sportmanagement – Bachelor of Arts (B.A.)
ca.12.564,00 Euro

www.ist-hochschule.de
Studienbroschüre anfordern

bwl-fernstudiumWings-Fernstudium
Sportmanagement – Bachelor of Arts (B.A.)
Semesterbeitrag i.H.v. 1.194 EUR

www.wings-fernstudium.de
Studienbroschüre anfordern

Der Sportmanagement Bachelor im Vergleich

Sport studierenCoaching Ausbildung
bachelor-fernstudium-vergleich
Beginn und DauerDu kannst den Bachelor Sportmanagement entweder zum Wintersemester (01.09.) oder Sommersemester (01.03.) eines Jahres beginnen. Die Einschreibefristen enden jeweils einen Tag zuvor. Konzipiert ist der Bachelor auf sieben Semester mit einer Präsenzveranstaltung pro Semester.Du kannst den Bachelor Sportbusiness Management an der IST Hochschule entweder zum Wintersemester (01.10.) oder Sommersemester (01.04.) eines Jahres beginnen. Beachte, dass die Anmeldefrist etwa sechs Wochen vor Semesterbeginn endet (15.08. bzw. 15.02.). Es gibt für den Bachelor eine Vollzeit- und eine Teilzeitvariante. Erstere ist auf sechs Semester (drei Jahre) konzipiert, letztere auf acht Semester (vier Jahre). Ein Wechsel von der einen Variante in die andere ist möglich.
VoraussetzungenAls Voraussetzung musst du das Abitur, Fachabitur oder einen vergleichbaren Abschluss mitbringen. Auch ohne Abitur kannst du das Studium beginnen, wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließend mindestens drei Jahren Berufserfahrung oder einer anschließenden weiteren Qualifikation (bspw. Meister, Aufstiegsqualifikation an der IHK) hast. Ohne abgeschlossene Berufsausbildung musst du mindestens fünf Jahre Berufserfahrung vorweisen.Als Voraussetzung musst du das Abitur, Fachabitur oder einen vergleichbaren Abschluss mitbringen sowie bis spätestens zum dritten Studiensemester ein mindestens dreimonatiges Praktikum im Sportbereich absolviert haben. Alternativ zum Praktikum wird eine mindestens dreimonatige Berufserfahrung im Sportbereich anerkannt. Auch ohne Abitur kannst du das Studium beginnen, wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließend mindestens drei Jahren Berufserfahrung oder einer anschließenden weiteren Qualifikation (bspw. Meister, Aufstiegsqualifikation an der IHK) hast.
StudienabschlussDu schließt den Studiengang mit einem Bachelor (B. A.) Sportmanagement ab. Dieser Abschluss ist sowohl von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) als auch von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) geprüft und akkreditiert.Du schließt den Studiengang mit einem Bachelor (B. A.) Sportbusiness Management ab. Dieser Abschluss ist sowohl von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) als auch von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) geprüft und akkreditiert.
InhaltIm Laufe der sieben Studiensemester lernst du die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Erweiterungen sowohl allgemein als auch bezogen auf den Bereich Sportökonomie kennen. Dazu zählen auch verwandte Bereiche wie bspw. Recht und Sportrecht oder Sponsoring. Am Ende hast du die Möglichkeit, dein Profil über Wahlmodule zu schärfen und genau auf deine Interessen und Spezialisierungen abzustimmen.Der Studiengang ist in die Bereiche General Management, die Spezialisierungsfächer und die Wahlmodule geteilt. Im Bereich General Management lernst du betriebswirtschaftlich Methoden und angrenzendes Fachwissen kennen. In den Spezialisierungsfächern geht es um die sportspezifische Themen wie bspw. Sportmarketing und Sportvermarktung. In den Wahlmodulen kannst du dich dann noch tiefer spezialisieren und nach deinen Interessen Schwerpunkte setzen.
PrüfungsorteDie Praxisseminare und die Klausuren finden statt in:

  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart
  • oder Wismar.

Klausuren können an den folgenden Orten geschrieben werden (dabei stehen verschiedene Termine zur Wahl):

  • Berlin
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Hamburg
  • München
  • Stuttgart
  • oder Weil am Rhein.

KostenDie Kosten liegen bei 1.390,- Euro pro Semester. Bei einer Regelstudienzeit von sieben Semestern ergibt sich somit ein Gesamtbetrag von 9.730,- Euro. Monatliche Zahlungen sind möglich.Die Kosten bei 6 Semestern liegen bei mtl. 349,- Euro (Insgesamt 12.564,- Euro) und bei 8 Semester mtl. 289,- Euro (Insgesamt 13.872,- Euro).
Studienbroschürewww.wings.hs-wismar.dewww.ist-hochschule.de

Der Sportmanagement Master im Vergleich

Coaching Ausbildung
Beginn und DauerDu kannst den Master Sportmanagement entweder zum Wintersemester (01.09.) oder Sommersemester (01.03.) eines Jahres beginnen. Die Einschreibefristen enden jeweils einen Tag zuvor. Konzipiert ist der Master auf vier Semester.Du kannst den Master Sportbusiness Management entweder zum Wintersemester (01.10.) oder Sommersemester (01.04.) eines Jahres beginnen. Beachte, dass die Anmeldefrist etwa sechs Wochen vor Semesterbeginn endet (15.08. bzw. 15.02.). Es gibt für den Master eine Vollzeit- und eine Teilzeitvariante. Erstere ist auf vier Semester (zwei Jahre) konzipiert, letztere auf sechs Semester (drei Jahre). Ein Wechsel von der einen Variante in die andere ist möglich.
VoraussetzungenFür den Studiengang Master Sportmanagement benötigst du einen ersten Hochschulabschluss eines akkreditierten Studiengangs mit Schwerpunkt Wirtschaft. Hast du einen 180-ECTS-Bachelor – bspw. aus einem Dualen Studium – musst du mindestens eineinhalb Jahre kaufmännische Berufserfahrung vorweisen.Um den Master studieren zu können, musst du einen mindestens sechssemestrigen Studiengang in einer betriebswirtschaftliche oder Sportmanagementrichtung abgeschlossen haben. Der Abschluss muss akkreditiert sein und mindestens 30 ECTS müssen aus ökonomischen Vorlesungen stammen. Bei Abschluss eines anderen Studiums musst du eine branchenspezifische Qualifikation mit Berufserfahrung vorweisen oder die Brückenkurse der IST-Hochschule besuchen. Ein mindestens dreimonatiges Praktikum oder Berufserfahrung im Bereich Sport musst du ebenfalls vorweisen.
StudienabschlussDu schließt den Studiengang mit einem Master (M. A.) Sportmanagement ab. Dieser Abschluss ist sowohl von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) als auch von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) geprüft und akkreditiert.Du schließt den Studiengang mit einem Master (B. A.) Sportbusiness Management ab. Dieser Abschluss ist sowohl von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) als auch von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) geprüft und akkreditiert.
InhaltDie Studieninhalte setzen sich zusammen aus vertiefenden Inhalten in der Betriebswirtschaft, insbesondere Marketing, und sportspezifischen Inhalten. In den Wahlmodulen hast du die Möglichkeit, dich genau nach deinen Interessen zu spezialisieren. Der Master folgt einem Fallstudienkonzept und ist sehr praxisnah gestaltet.Die Studieninhalte setzen sich zusammen aus vertiefenden Inhalten in der Betriebswirtschaft, insbesondere Marketing, und sportspezifischen Inhalten. In den Wahlmodulen hast du die Möglichkeit, dich genau nach deinen Interessen zu spezialisieren. Ein Beispiel wäre das Athletenmanagement.
PrüfungsorteDie Praxisseminare und die Klausuren finden statt in Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart oder Wismar.Klausuren können an den folgenden Orten geschrieben werden (dabei stehen verschiedene Termine zur Wahl): Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Berlin, München, Stuttgart und Weil am Rhein.
KostenDie Kosten liegen bei 2.450,- Euro pro Semester. Bei einer Regelstudienzeit von vier Semestern ergibt sich somit ein Gesamtbetrag von 9.800,- Euro. Monatliche Zahlungen sind möglich.Die Kosten bei 4 Semestern liegen bei mtl. 445,- Euro (Insgesamt 10.680,- Euro) und bei 6 Semester mtl. 325,- Euro (Insgesamt 11.700,- Euro).
Studienbroschürewww.wings.hs-wismar.dewww.ist-hochschule.de

Auch interessant


Psychologie im Fernstudium

Soziale Arbeit im Fernstudium

Die Kosten im Fernstudium

Informatik im Fernstudium

BWL im Fernstudium

Maschinenbau im Fernstudium

5.00/5 (100.00%) 2 votes
bachelor fernstudium

Schön, dass du da bist. Auf meiner Seite findest du zahlreiche Informationen zum Bachelor Fernstudium in Deutschland. Dazu einen Überblick über die Kosten, sowie über die unterschiedlichen Anbieter die den Bachelor im Fernstudium anbieten.

Bachelor Fernstudium

Bachelor Fernstudium
Bachelor Fernstudium Kosten
Was kostet das Bachelor Fernstudium wirklich und wo ist es am günstigsten? mehr…

bachelor fernstudium
BWL im Fernstudium studieren
Das BWL Bachelor Fernstudium gehörte in den letzten Jahren zu den beliebtesten Fernstudiengängen überhaupt mehr…

Bachelor Fernstudium
Das Elektrotechnik Bachelor Fernstudium
Die Wilhelm Büchner Hochschule für Technik gilt als führend für das Elektrotechnik Fernstudium in Deutschland mehr…

News

Staatlich gepr. Betriebswirt oder Bachelor?

BWL Fernstudium Fernuni Hagen

Wirtschaftsrecht Fernstudium

Fernuni Hagen Kosten

Informatik an der Fernuni Hagen

Psychologie Master Fernuni Hagen

Wirtschaftsinformatik Fernuni Hagen

Bachelor Fernstudium Fernuni Hagen

Master Fernstudium Fernuni Hagen

Fernstudium Fernuni Hagen

Onlinestudium

Euro FH Psychologie

Berufsbegleitendes Studium Hamburg

Weitere Seiten

  • www.psychologie-im-fernstudium.de
  • www.wirtschaftspsychologie-fernstudium.org
  • www.soziale-arbeit-fernstudium.com
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen